Zum Inhalt springen

Wissenstransfer für eine digitalisierte Gesellschaft

Über uns

Ziel des gemeinnützigen Vereins ist die anwendungsorientierte Forschung rund um eine digitalisierte Gesellschaft. Der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Wirtschaft und die Gesellschaft der Region ermöglicht eine Erschließung innovationstreibender Potenziale für die Stadt Bottrop und die Metropole Ruhr.

Durch die Entwicklung interdisziplinärer und zukunftsweisender Fort- und Weiterbildungsangebote sollen insbesondere junge Menschen und Bildungsträger unterstützt werden.

Aktuelle Projekte

Transferhub

Innovationen und Spitzenforschung für eine nachhaltige Zukunft im nördlichen Ruhrgebiet

Das durch das Land NRW und die Europäische Union geförderte Projekt zielt darauf ab, den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu stärken, um digitale Lösungen und innovative Geschäftsmodelle für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu entwickeln und speziell Unternehmen im nördlichen Ruhrgebiet praxisnah zu unterstützen.
Projekt CircleUp

100 Haushalte, 100 zirkuläre Geschichten

Das EU-Projekt CircleUp entwickelt und erprobt einen innovativen Ansatz, um Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Umsetzung zirkulärer Verhaltensweisen im Alltag zu unterstützen.
Logo CircleUp
Gefördert durch:
Projekt CirPEL

Gemeinsam auf dem Weg zu Triple Zero

Das Projekt Circular Perfomer Emscher Lippe (CirPEL) unterstützt die Ziele Zero Carbon, Zero Waste und Zero Pollution durch einen unternehmensgetriebenen bottom-up-Ansatz.
Projekt Bottrop.gemeinsam.zirkulär

Eine Stadt wird zirkulär:

Wir erleichtern kreislauforientiertes Handeln, Konsumieren und Sanieren im Rahmen des Community-Building-Projekts.
Zu sehen ist ein KI generiertes Bild. Im Hintergrund ist ein großes Haus mit Fassadenbegrünung. Es steht Bottrop.Centrale an der Fassade. Man sieht Menschen auf Lastenrädern und Menschen an Pflanztischen.
Gefördert durch:
Zu sehen sind zwei Logos. Das Logo der Europäischen Union und des Ministeriums für Umwelt und Verkehr des Landes NRW.

Sprechen Sie uns an

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Sie haben Interesse an gemeinsamer Projektarbeit? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Hier finden Sie uns auch